Startseite | Elektronisches Rezept (E-Rezept) | Wie bekomme ich ein E-Rezept?
Wie bekomme ich ein elektronisches Rezept?
Während Ihrer Behandlung erstellt der Arzt oder die Ärztin ein elektronisches Rezept für Sie und speichert es auf einem sicheren zentralen Server. Nun gibt es drei Möglichkeiten, wie Sie Ihr elektronisches Rezept bekommen können.
Alles auf der Karte: das E-Rezept mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) einlösen.
Sobald der Arzt oder die Ärztin das E-Rezept erstellt hat, wird es automatisch online im sicheren deutschen Gesundheitsnetz gespeichert. Sie können es dann vor Ort in einer Apotheke einlösen, indem Sie dort Ihre elektronische Gesundheitskarte in das dafür vorgesehene Kartenterminal stecken – die Eingabe einer PIN ist hier nicht notwendig. Der Apotheker kann nun alle offenen E-Rezepte einsehen und auf Ihren Wunsch hin einlösen.
Auf Wunsch: das E-Rezept als Papierausdruck mitnehmen.
Sie können sich auch beim E-Rezept – wie bisher – einen Papierausdruck mitgeben lassen. Sie gehen damit zur Apotheke, dort wird der Rezept-Code ausgelesen und Sie erhalten Ihr Medikament.

Mit der E-Rezept-App alle Vorteile nutzen.
Oder Sie nutzen das papierlose E-Rezept und die Vorteile, die es für Sie bringt. Dafür müssen Sie die sogenannte „E-Rezept-App“ der gematik GmbH auf Ihrem Smartphone installiert haben.
Die gematik GmbH ist für die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland zuständig und gehört mehrheitlich dem Bundesgesundheitsministerium.
Für die E-Rezept-App registrieren.
Damit sichergestellt ist, dass Sie auch wirklich der korrekte Empfänger der E-Rezepte sind, müssen Sie sich in der E-Rezept-App nicht nur registrieren, sondern auch authentifizieren lassen.
Die Registrierung geht am einfachsten, wenn Sie eine elektronische Patientenakte (ePA) haben – dann sind Sie nämlich schon authentifiziert.
Sie wählen dann bei der Anmeldung in der E-Rezept-App einfach Ihre Krankenkasse aus und geben die Zugangsdaten für Ihre ePA ein. Wie das konkret geht, zeigt Ihnen diese kleine Anleitung.

Sie möchten genauer wissen, was eine ePA ist und wie Sie sie nutzen können? Dann schauen Sie in unseren Überblick zum Digitalen Benutzerkonto.

Sollten Sie noch keine elektronische Patientenakte haben, benötigen Sie für die Authentifizierung ein NFC-fähiges Smartphone sowie eine NFC-fähige elektronische Gesundheitskarte sowie die dazugehörige PIN.
Sobald Ihre E-Rezept-App einsatzbereit ist, können Sie auf diesem Weg alle für Sie ausgestellten E-Rezepte abrufen und in einer Apotheke einlösen.